|
Detailliertere Darstellung ausgewählter Projekte
Wie Sie bemerken werden, stammen einige der als Referenzen aufbereiteten Planungen aus Zeiten, als man Karten noch mit Mutterpausen, Rapidographen und Filz-Markern herstellte. Sie repräsentieren daher nicht den heutigen Stand unserer CAD- und GIS-gestützten kartographischen Fertigkeiten (aktuellste Referenz: Grünordnungsplan / Umweltbericht "Im Holzmoor", Braunschweig). |
Bestandserhebung / -bewertung zum Bebauungsplan Nr. 1685 (Tiestestraße, Landeshauptstadt Hannover) Biotoptypenkartierung, Erfassung und Bewertung der Baum- und Strauchvegetation gem. Baumschutzsatzung, Beauftragung/Integration einer Untersuchung von Fledermausvorkommen zur Umwandlung eines ehem. Gewerbegebiets zu einer Fläche für einen Lebensmitteldiscounter und Getränkemarkt sowie einer öffentlichen Verkehrsfläche |
 Gebäude / Werkshallen 'Schwemann + Stücke', Innenansicht |
 Gebäude / Werkshallen 'Schwemann + Stücke', Ansicht von der Tiestestrasse aus |
 Karte 'Bestand' 1:200 |
Grünordnungsplan/Umweltbericht zum Bebauungsplan GL 44 "Im Holzmoor", Braunschweig Grünordnungsplan und Umweltbericht zur Umwandlung eines ehemaligen Gewerbegebiets zum Wohnbaugebiet Integration der Ergebnisse in einen Bebauungsplan |
 Projekt-Kurzportrait |
 GOP Karte 'Bestand' 1:1000 |  GOP Karte 'Bewertung' 1:1000 |
 Grünordnungsplan (Textband) |
  Grünordnungsplan 1:500 |
Anmerkungen zur Darstellung der Ergebnisse der Grünordnungsplanung: pdf-Dateien sind für's Internet optimiert, daher Qualitäts-Verlust der Bild-Darstellung gegenüber den Originalen |
Bebauungsplan 'Im Holzmoor' (Planverfasser [mit Ausnahme des Umweltberichts, der durch das Planungsbüro Wirz erarbeitet wurde]: Architektur + Stadtplanung Dipl.-Ing. Dierk Grundmann, Braunschweig) (bei den hier zum Zwecke des Vergleichs mit den Inhalten der Grünordnungsplanung wiedergegebenen Texten und Karten des Bebauungsplans handelt es sich um Entwurfsfassungen mit dem Stand 29.03.2005. Da diese nicht mit der später per Satzung beschlossenen Endfassung des Bebauungsplans übereinstimmen müssen, sind sie bewusst gegen ein Ausdrucken geschützt worden; sie können jedoch nach Anklicken "in voller Schönheit" am Bildschirm betrachtet werden) |
 Bebauungsplan (Rechtsplan) |
 Bebauungsplan (Textl. Festsetzungen) |
 Bebauungsplan (Nutzungsbeispiel) |
 Begründung einschl. Umweltbericht zum Bebauungsplan |
... so sieht es - nachdem bereits ein Großteil der Fläche bebaut ist - im Sommer 2007 dort aus: |
 |
oberes Foto: Blick nach Westen; links Lärmschutzwand aus mit Schotter befüllten Gabionen
unteres Foto: Blick nach Osten; im Hintergrund rechts ehem. Bahnhof Braunschweig-Ost |
 beide Fotos: Wirz 08.06.2007 (Montagen mit Photovista Panorama 3.0) |
Grünordnungskonzept DEURAG-NERAG, Hannover-Misburg Grünordnungsplanung zur Wiedernutzbarmachung eines ehemaligen Raffinerie-Geländes |
 Lage im Stadtgebiet |
 Überblick Nordgelände 1988 |
 Überblick Südgelände 1988 |
 Planungsraum und benachbarte Freiräume |
 Grün-/Biotopstruktur des Planungsraums |
 Grünordnungskonzept M 1:1.000 |
 Berichte NNA 4/1 1991 |
 Jacob: Belange der Grünordnung ... |
Über das Grünordnungskonzept "DEURAG-NERAG" ist anlässlich einer Veranstaltung der Norddeutschen Naturschutzakademie ausführlich von dem damaligen Mitarbeiter des Amtes für Umweltschutz der Landeshaupstadt Hannover, Herrn Dr. Hartmut Jacob, berichtet worden. Nebenstehend die Veröffentlichung seines Referats in Berichte NNA 4/1 1991, S. 57 - 67 (10 Seiten mit vielen Abb. = 12 MB !) |
|